Zuletzt aktualisiert: 12. September 2021 von Dr. Johannes Christoph
Immer mehr Produkte werden unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit gekauft. Holz stellt dabei eines der flexibelsten Materialien dar. Es kann für Schränke, Sitzmöbel, aber eben auch Matten verwendet werden. Wobei die Bezeichnung „Holzmatte“ zahlreiche Lösungen einschließt. Für uns Grund genug, einen ausführlichen Kaufratgeber zu schreiben. Inklusive Empfehlungen zu den aktuellen Bestsellern. Nimm dir bitte ein paar Minuten Zeit, um unsere Informationen zu verinnerlichen.

Inhalt des Artikels
- Was ist eine Holzmatte?
- Kaufberatung: 5 Dinge, die man beim Kauf einer Holzmatte beachten sollte.
- Fazit: Eine praktische & nachhaltige (Holz)Matte
- FAQ: Beliebte Fragen zum Kauf von Holzmatten
- Worauf ist bei einer Holzmatte für den Outdoor-Bereich zu achten?
- Warum sollte ich eine Holzmatte auf dem Balkon verwenden?
- Welche Vorteile bietet eine Holzmatte für den Autositz?
- Wofür kann ich eine Holzmatte im Garten verwenden?
- Was bringt mir eine Holzmatte in der Küche?
- Wie reinige und pflege ich Holzmatten?
- Lässt sich jede Holzmatte rollen?
- Wo eine Holzmatte kaufen?
Was ist eine Holzmatte?
Sie wird gern als Badvorleger, Badteppich, Saunamatte o.Ä. bezeichnet. Im Entferntesten handelt es sich um einen Vorleger. Wobei die Definition „Holzmatte“ treffender ist. Denn wir sprechen hier von einer geflochtenen oder zusammengesteckten Matte aus Holz. Diese sorgt für einen rutschhemmenden Untergrund und wertet den Raum optisch auf. Sei es in der Sauna, Küche oder dem Badezimmer.
Manche Holzmatten sind sogar für den Autositz, Balkon oder Garten gedacht. Im Outdoor-Bereich gelten höheren Anforderungen an das Material. Damit es der Witterung jahrelang schadlos standhält.
💡 Aktuelle Top 9 Bestseller für Holzmatten
Letzte Aktualisierung am 17.03.2025 / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vorteile von Holzmatten im Überblick:
- Erstklassiges Naturprodukt
- Wertschätzung der Nachhaltigkeit
- Der Umwelt zuliebe
- Langlebiges Material ohne Schadstoffe
- In diversen Größen erhältlich
- Unterschiedliche Design verfügbar
Kaufberatung: 5 Dinge, die man beim Kauf einer Holzmatte beachten sollte.
Es ist nicht schwer, eine Holzmatte zu kaufen. Sie werden vielerorts angeboten, doch welche davon passt zu deinen Vorstellungen. Um dir zu helfen, haben wir einen Kaufratgeber geschrieben. Er fasst die fünf wichtigsten Aspekte zusammen, welche du bei Holzmatten beachten solltest.
Verwendungszweck
Der Begriff „Holzmatte“ umfasst eine Fülle von Produktvarianten. Bei der Suche im Internet ist es daher nützlich, die Suche vorab einzugrenzen. Bspw. mit Hilfe des Verwendungszwecks. Die Anforderungen an eine Holzmatte fürs Bad sind andere als für den Balkon, Garten oder die Sauna. Der Zusatz „Outdoor“ listet dir lediglich Holzmatten auf, welche für den Außenbereich gedacht sind. Oder soll es ein Modell für den Autositz sein?
Material
In den meisten Fällen wird die Matte aus Bambus hergestellt. Zum einen wächst dieser Rohstoff extrem schnell nach. Womit er deutlich günstiger ist als andere Materialien. Zum anderen kommt Bambus in tropischen Regionen vor. Weshalb dieser Werkstoff einer feuchten Umgebung sehr gut widerstehen kann. Ein Schimmeln ist bei Bambus praktisch ausgeschlossen. Damit eignen sich solche Holzmatten ideal für die Sauna und das Bad.
Aber nicht jeder Hersteller verwendet Bambus. Wir fanden in den Produktbeschreibungen ebenso Akazien-Holz und Teak-Holz. Beides sehr hochwertige Materialien, welche ihren Preis haben. Dafür bieten sie eine edle Optik, welche sich nicht in jedem Haushalt wiederfindet (für alle die es gern exklusiv mögen). Weiterlesen: Unser Ratgeber zu Bambusmatten
Ausstattung & Eigenschaften
Ein Vorleger aus Holz kann verschieden ausgestattet sein. Alle Vorteile wirst du nur selten in einem Produkt finden. Wähle also aus, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind.
Rutschfest / rutschhemmend: Überall wo eine Holzmatte in feuchten Räumen verwendet wird, sollte sie zumindest rutschhemmend wirken. Eine klare Norm für die Eigenschaft „rutschfest“ gibt es nicht. Es ist hier jedoch davon auszugehen, dass sich die Matte nur unter großer Krafteinwirkung schlagartig verschieben lässt. Dies lässt sich bspw. durch eine gummierte Unterseite oder kleine Gumminoppen realisieren.
Wasserabweisend: Holz ist nicht gleich Holz. Manche Arten kommen für das Bad, die Sauna und den Garten keinesfalls in Frage. Nur wenn der Werkstoff Feuchtigkeit aufnehmen und regulieren kann, ist gilt er als geeignet. Dies trifft auf alle Holzsorten zu, welche in tropischen und subtropischen Gebieten heimisch sind. Bspw. Bambus oder Teak-Holz. Wasserabweisende Holzmatten gewähren mehr Sicherheit.
Rollbar: Wenn die Matte nicht dauerhaft an einem Standort liegen bleiben soll, ist es nützlich, wenn du sie zusammen rollen kannst. Auf diese Weise kann sie deutlich platzsparender verstaut werden. Bedenke dabei jedoch, dass rollbare Holzmatten sehr dünn sind. Sie können deine Füße nur geringfügig gegenüber Kälte isolieren. Ihr geringes Gewicht führt außerdem meistens dazu, dass sie sich ungewollt verschieben.
Outdoor-geeignet: Hier kommt wieder die wasserabweisende Eigenschaft ins Spiel. Darüber hinaus müssen sich Outdoor-Holzmatten gegenüber Sonne, Wind und Temperaturschwankungen behaupten können. Hier empfiehlt es sich zudem, die Matte einmal im Jahr mit einem schützenden Anstrich zu versehen. Trotzdem kommt es häufig dazu, dass sich das Material mit der Zeit verfärbt.
Größe
Holzmatten sind in diversen Größen erhältlich. Hier kommt es auf das Platzangebot an und wo die Matte liegen soll. Als Badematte sind Größen von 100x50cm und 120x60cm gängig. Vor der Badewanne gilt es die Matte etwas größer zu wählen als vor der Dusche. Einfach damit es harmonischer ins Gesamtbild passt.
Bei Duschen mit niedriger Öffnung ist auf die Höhe der Holzmatte zu achten. Sollte es sich um eine bodentiefe Dusche handeln, ist ein Auslegen der Matte gar nicht möglich. Hier empfiehlt es sich ein leichtes und rollbares Modell zu wählen. Dann wird die Matte nur bei Bedarf ausgelegt und anschließend wieder verstaut.
Design
Bei Holzmatten wird das Aussehen mit dem Material vorgegeben. Helle bis dunkle Brauntöne setzen das Naturprodukt in Szene. Lediglich die Anordnung der Lamellen variiert in Breite und Länge. Alternativ gibt es Holzmatten zum Rollen und geflochten. In beiden Fällen ist der Rand zumeist verstärkt, um ein Ausfransen des Materials zu verhindern. Damit wirkt die Matte mehr wie ein Teppich und fällt durch ihre geringe Höhe weniger auf.
Gefärbtes Holz ist bei dieser Art von Matte selten anzutreffen. Dies widerspricht der Grundidee, ein natürliches Produkt verwenden zu wollen.
Fazit: Eine praktische & nachhaltige (Holz)Matte
Kaum ein anderes Material lässt sich so flexibel verarbeiten wie Holz. Ein Paradebeispiel sind Matten bzw. Vorleger. Sie können in Küche, Bad, Sauna und draußen ausgelegt werden. Holzmatten gewähren dabei einen gewissen Schutz vor Feuchtigkeit und bieten eine naturbelassene Optik.
Am häufigsten werden Bambusmatten eingesetzt. Ein sehr nachhaltiges und günstiges Material. Alternativ vertreiben Hersteller besonders hochwertige Holzarten. In jedem Fall setzt du damit auf eine umweltbewusste, praktische sowie schadstoffarme Lösung.
Im Verlauf dieses Ratgebers sprechen wir einige Empfehlungen zu aktuellen Amazon-Bestsellern aus. Schau einmal nach, ob da die richtige Holzmatte für dich dabei ist. Wir hoffen, dass dir unser Ratgeber geholfen hat.
FAQ: Beliebte Fragen zum Kauf von Holzmatten
Während unserer Recherche stießen wir auf manche Fragen von potentiellen Käufern besonders häufig. Diese scheinen ihnen also wichtig zu sein und wir wollen sie deshalb nicht unbeantwortet lassen.
Sollte es einmal stark geregnet haben, sorgt die Matte aus Holz ebenfalls für Sicherheit. Vorausgesetzt sie steht auf kleinen Füßen, kann das Wasser darunter ablaufen. Ein Wegrutschen ist somit nicht mehr möglich. Außerdem verleiht eine Holzmatte deinem Balkon etwas mehr Urlaubs-Feeling.
Ein pflegendes Öl ist in der Regel nicht notwendig. Mit Ausnahme von Outdoor-Holzmatten, welche zusätzlich noch Sonne und Witterung ausgesetzt sind.
- Für Bad und Küche solltest du den örtlichen Möbelhandel aufsuchen. Auch Badausstatter dürften die eine oder andere Holzmatte in petto haben.
- Raumausstatter wären die nächste geeignete Anlaufstelle. Sie wissen außergewöhnliche Matten aus Holz zu schätzen.
- Eine Outdoor-Holzmatte findest du am ehesten in Gartencentern und den Garten-Abteilungen von Baumärkten.
Mein Anspruch: Ich empfehle und bewerte nur Produkte, die ich inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen kann. Eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen werden dabei zusätzlich erläutert. Wenn ich einzelne Headsets selbst getestet habe, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💚
📣Hast du meine Webseite über Google gefunden?

Perfekt! Ich schalte keine Werbeanzeigen und mache kein Social-Media-Marketing, trotzdem erreichen meine eigenen Webseiten mehr als > 50.000 Menschen jeden Monat.
Hast du auch eine Webseite, einen Online-Shop oder ein anderes Online-Angebot?
Dann kann ich dir helfen nachhaltig und effizient mehr Reichweite (Besucher & Umsatz) zu generieren. Meine Expertise ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ich nutze meine Kenntnisse für eigene Projekte aber auch für ausgewählte Kunden.
Jetzt hier informieren und Kontakt aufnehmen: