Zuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2020 von Dr. Johannes Christoph
Ein Wegrutschen von Mensch und Material endet nicht selten mit Verletzungen bzw. kostspieligen Schäden. Hier zeigt die Anti-Rutschmatte, wie ein kleines und preiswertes Hilfsmittel maximalen Schutz bietet.
Wir haben Ihnen einen umfassenden Ratgeber vorbereitet, welcher die verschiedenen Lösungen vorstellt. Außerdem beleuchten wir alle relevanten Aspekte, welche Sie beim Anti-Rutschmatte kaufen berücksichtigen sollten.
💡 Aktuelle Top 9 Amazon-Bestseller für Anti-Rutschmatten
Letzte Aktualisierung am 2025-01-15 / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Inhalt des Artikels
Was ist eine Anti-Rutschmatte?
Der Name sagt es schon: Auf dieser Matte soll nichts ins Rutschen kommen. Meist durch eine gummierte Unterseite, kann so ein Läufer nicht verrutschen. Er haftet sehr stark am Untergrund, sodass Ihnen die notwendige Sicherheit gewährleistet wird.
Anti-Rutschmatten sind in verschiedenen Maßen oder als Meterware erhältlich. Sie lassen sich innen wie außen verwenden. Ein cleveres Konzept, welches in vielen Bereichen Anwendung findet.
Wo wird eine Antirutschmatte verwendet?
Es ergeben sich für diese Mattenart unter anderem folgende Einsatzgebiete:
Küche: In der Küche spritzt das Fett aus der Pfanne auf den Boden. Gelegentlich zerbrechen Eier beim Kochen oder Sie verschütten Flüssigkeit. Hier ist es wichtig, dass am Herd eine gewisse Sicherheit vorherrscht. Legen Sie eine geeignete Antirutschmatte aus, welche zugleich Ihre Küche optisch hervorhebt.
Bad: Im Nassbereich der eigenen vier Wände gibt es gleich mehrere Einsatzgebiete für die Anti-Rutschmatte. Zum einen möchten Sie verhindern, in Badewanne und Dusche wegzurutschen. Zum anderen gilt es Waschmaschine und Trockner zu sichern. Deren dick gummierten Anti-Rutschmatten sorgen dafür, dass die Haushaltsgeräte an Ort und Stelle bleiben.
Möbel & Geräte: Der Tisch soll sich nicht so leicht verrücken lassen. Vielleicht besitzen Sie ein paar Fitnessgeräte, welche ebenfalls ihren festen Platz behalten sollen. In so einem Fall legen Sie passende Antirutschmatten darunter.
Schubladen: Besteck, Ihre Uhren- oder Münzsammlung, vielleicht auch etwas anderes, was Sie in Schubladen aufbewahren. Kleine Anti-Rutschmatten sorgen dafür, dass hier alles seine Ordnung behält. Außerdem können Sie angesammelten Staub und Schmutz leichter wieder aus den Schubladen entfernen.
Teppiche: Wir haben bei der Recherche nicht schlecht geschaut, dass es diese Alternative zum doppelseitigen Klebeband gibt. Stattdessen wird eine Antirutschmatte zugeschnitten und unter dem gewünschten Teppich platziert. Damit sollte er selbst bei tobenden Kindern gesichert verharren. Wegen ihrer speziellen Struktur, wird sie gern als Spaghettimatte bezeichnet.
Außenbereich: Vor der Haustür, beim Übergang zur Terrasse und anderen Eingangsbereichen, hilft Ihnen die Anti-Rutschmatte vor witterungsbedingtem Gefahrenpotential. Durch Feuchtigkeit und Frost können spiegelglatte Oberflächen entstehen. Verletzungen beim Wegrutschen sind nicht auszuschließen. Sorgen Sie deshalb lieber vor.
Kofferraum / Anhänger: Antirutschunterlagen können Sie auch angepasst für den Kofferraum Ihres PKWs kaufen. Stellenweise werden Sie den Zuschnitt noch selbst übernehmen müssen. Dann jedoch können Sie Transportboxen (bspw. für Hunde und Katzen) rutschfest positionieren. Sichern Sie die private Ladung, sodass diese keinen Schaden nehmen kann. Dasselbe gilt auch für den Transport im Anhänger.
Ladungssicherung: Im gewerblichen Bereich werden Antirutschmatten ebenso verwendet. Bei der Ladungssicherung im LKW kommt es darauf an, dass die Paletten selbst in starken Kurven ihren Platz behalten. Andernfalls könnte sich eine Schwungmasse entwickeln, welche den Anhänger zum Kippen bringt. Selbst wenn dies nicht geschieht, könnten sich die Paletten samt Ladung untereinander beschädigen.
Alle Vorteile von guten Anti-Rutschmatten auf einen Blick:
- Sicherer Halt beim Betreten
- Schutz vor Wegrutschen von Möbeln und Geräten
- Praktische Lösung zur Ladungssicherung in PKW & LKW
- Gutes Preis-Nutzen-Verhältnis
- Leicht zu reinigen
- Für diverse Einsatzgebiete erhältlich
Anti-Rutschmatte kaufen: Darauf gilt es zu achten
Zum Kauf einer Antirutschmatte raten wir Ihnen, die riesige Auswahl ausführlich zu vergleichen. Diese Kriterien spielen dabei eine Rolle:
Anwendungsbereich
Die Suche zu verfeinern, indem nicht nur „Antirutschmatte“ als Begriff eingegeben wird, macht hier Sinn. Weiter oben im Text haben Sie nämlich die vielen verschiedenen Anwendungsgebiete kennengelernt. Eine Antirutschmatte fürs Auto wird demnach nicht in eine Schublade passen. Oder jene für den LKW ihren Zweck ebenso im Fitnessraum erfüllen.
Fügen Sie solche Begriffe hinzu, um nur relevante Suchergebnisse angezeigt zu bekommen. Das erleichtert Ihnen den Produktvergleich und spart Zeit bis zur Entscheidungsfindung.
Maße
Das wichtigste Kriterium ist natürlich, dass Sie die Anti-Rutschmatte mit den korrekten Maßen erhalten. In der Küche oder dem Eingangsbereich, verlegt man in der Regel Läufer. Diese kleinen Rechtecke erfüllen ihren Zweck. Im Auto und LKW greifen Sie dagegen lieber auf Meterware bzw. Rollenware zurück. Diese werden von Ihnen zugeschnitten und somit für die jeweilige Ladungssicherung angepasst.
Material & Dicke
In der Regel werden Sie eine Matte aus Gummi bzw. Gummigranulat erhalten. Hersteller pressen es in die notwendige Dicke. Für Waschmaschinen und Trockner etwas dicker, als Teppichunterlage hauchdünn, damit sie nicht ins Auge fällt.
Design & Farben
Für Möbel, Geräte und in Fahrzeugen haben sich schwarze oder graue Antirutschmatten bewährt. Sie sollen keinen Eye Catcher darstellen und werden deshalb schlicht gehalten.
Als Antirutschunterlage bei Teppichen erhalten Sie hingegen meist eine kleine Farbeauswahl. Trotzdem bleibt die Funktionalität im Mittelpunkt stehen.
💡 Fazit: Sicherheit für wenig Geld
Wir sind keine Hypochonder, wenn wir nach einem effektiven Schutz gegen Wegrutschen suchen. Schließlich sollen weder Leib noch Besitz zu Schaden kommen, sofern es sich hätte vermeiden lassen. Antirutschmatten bieten hierfür eine kostengünstige Lösung an.
Wir können Sie in Bad, Küche, Kofferraum & Co verwenden. Einfach hinlegen bzw. unterlegen und schon ist alles gesichert. Denn es braucht schon außerordentlich viel Kraft, um die Haftreibung des gummierten Materials zu überwinden.
💡 Unser Preis-Leistung-Tipp für Anti-Rutschmatten:
Letzte Aktualisierung am 2025-01-15 / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unser Anti-Rutschmatten FAQ
Diese Fragen verdienen die richtigen Antworten:
- Erkundigen Sie sich in Möbelhäusern wie IKEA, ob es dort Modelle gibt.
- Dasselbe gilt für Baumärkte wie OBI, Bauhaus und Hornbach. Dortige Antirutschmatten richten sich vor allem am Bedarf für Fahrzeuge und Möbel aus.
- In Online Shops wie Amazon, eBay und Otto.de, werden Sie hingegen alle Arten von Antirutschunterlagen bestellen können.
Aktuelle Angebote für Anti-Rutschmatten
Lust auf satte Rabatte? Wir haben abschließend tagesaktuelle Angebote für Sie vorbereitet. Hier können Sie richtig Geld sparen und trotzdem hochwertige Matten kaufen:
Letzte Aktualisierung am 2025-01-15 / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mein Anspruch: Ich empfehle und bewerte nur Produkte, die ich inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen kann. Eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen werden dabei zusätzlich erläutert. Wenn ich einzelne Headsets selbst getestet habe, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💚
📣Hast du meine Webseite über Google gefunden?
Perfekt! Ich schalte keine Werbeanzeigen und mache kein Social-Media-Marketing, trotzdem erreichen meine eigenen Webseiten mehr als > 50.000 Menschen jeden Monat.
Hast du auch eine Webseite, einen Online-Shop oder ein anderes Online-Angebot?
Dann kann ich dir helfen nachhaltig und effizient mehr Reichweite (Besucher & Umsatz) zu generieren. Meine Expertise ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ich nutze meine Kenntnisse für eigene Projekte aber auch für ausgewählte Kunden.
Jetzt hier informieren und Kontakt aufnehmen:
Werbung